
S-MAX SELLA VARIO

S-MAX SELLA VARIO
EIN PRODUKT
ZWEI TRANSPORTVARIANTEN
ZWEI TRANSPORTVARIANTEN
Der Transport von Personen mit Mobilitätseinschränkungen oder im eigenen Rollstuhl kann eine Herausforderung sein. Besonders in Gebäuden, in denen nicht nur im Eingangsbereich Treppen überwunden werden müssen.
Mit dem S-MAX SELLA VARIO bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, die speziell für diese Anforderungen entwickelt wurde. Unsere Gerätekombination verfügt über zwei Varianten, um unterschiedliche Transportsituationen abzudecken. Unsere innovative Lösung sorgt für einen mühelosen und sicheren Transport, ganz gleich ob Sie eine Person mit der integrierten Sitzeinheit transportieren möchten oder die Universalaufnahme zur Aufnahme eines Rollstuhles nutzen.
Zudem ist der S-MAX SELLA VARIO im Innen- und Außenbereich sowie auf unterschiedlichsten Treppenbelägen wie Holz, Stein, Metall, PVC oder Teppichboden problemlos einsetzbar.

Rollstuhltransport mit Universalaufnahme
Die Befestigung des Rollstuhls erfolgt mühelos über ein Einfahren auf die Aufnahmeschuhe, während die Rückenlehne des Rollstuhls sicher mit Hilfe von zwei Greifarmen arretiert wird.

Verwendung mit integrierter Sitzeinheit
Durch Einsatz der integrierten Sitzeinheit können Personen, die Schwierigkeiten beim Gehen oder speziell beim Bewältigen von Treppen haben, komfortabel und sicher befördert werden.
MIT DEM S-MAX SELLA VARIO
MAXIMAL PROFITIEREN

*Abbildung kann abweichen.
Wendeltreppen befahrbar
Hohe Wendigkeit auch bei Wendeltreppen oder engen Treppenhäusern.
Automatische Bremsfunktion
Die automatische Bremsfunktion beim Abwärtssteigen ist Teil unseres ausgereiften Sicherheitkonzepts.
Einfache Umrüstung
Mit wenigen Handgriffen können die beiden Griffeinheiten ausgetauscht werden.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Vorführung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Einzigartige Ergonomie
Unser Bedienelement wurde speziell dafür entwickelt, Ihnen während des Steigvorgangs - sei es beim Auf- oder Abwärtssteigen - maximalen Komfort zu bieten. Mit Leichtigkeit können Sie über das Bedienelement den Treppensteiger ein- oder ausschalten, die Geschwindigkeit stufenlos anpassen oder steuern, ob Sie die Treppe hinauf oder hinab steigen möchten.
Am Bediengriff befindet sich zusätzlich ein Sicherheitschip, der dafür sorgt, dass der Treppensteiger nur von autorisierten Personen verwendet werden kann. So haben Sie stets die Gewissheit, dass Ihr Treppensteiger in sicheren Händen bleibt, selbst wenn Sie ihn vorübergehend im Flur eines Mehrfamilienhauses, beim Arzt oder an anderen öffentlichen Orten abstellen.
Im Dienste Ihrer Sicherheit
Der s-max sella vario verfügt über eine integrierte LED-Leuchte am unteren Teil des Antriebsgehäuses. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Treppenstufen auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimal beleuchtet sind. Vor allem in größeren Treppenhäusern mit automatischer Lichtregelung ist dies besonders wichtig.
Die herausragende Funktion unseres Sicherheitskonzepts ist die automatische Bremsfunktion beim Abwärtssteigen. Diese innovative Technologie verhindert, dass der Treppensteiger zu weit über die Treppenkante geschoben wird. Die Bremsen setzen bei jeder Stufe ein und gewährleistet so optimale Sicherheit bei jeder Nutzung.


Steigen neu definiert
Mit dem Comfort Step wurde die Steigdynamik des Treppensteiger s-max sella vario revolutioniert und bietet Ihnen ein unvergleichliches Komforterlebnis.
Für Sie als Nutzer bedeutet dies einen äußerst angenehmen und erschütterungsarmen Steigvorgang. Der Comfort Step ist ein serienmäßiger Bestandteil jedes s-max sella vario und arbeitet sowohl im Einzelstufenmodus als auch im Dauersteigmodus.
Rollstuhltransport mit Universalaufnahme
Mit der Rollstuhluniversalaufnahme haben wir eine spezielle Lösung entwickelt, um möglichst viele verschiedene Rollstuhlmodelle zu transportieren. Sie benötigen keine zusätzliche Halterung am Rollstuhl selbst, da die Universalaufnahme für nahezu alle Rollstühle in verschiedenen Sitzbreiten geeignet ist. Dies ist insbesondere für Kranken- und Personentransport von Vorteil, da verschiedene Patienten mit ihren individuellen Rollstühlen transportieren werden.
Die Befestigung des Rollstuhls erfolgt mühelos über ein Einfahren auf die Aufnahmeschuhe, während die Rückenlehne des Rollstuhls sicher mit Hilfe von zwei Greifarmen arretiert wird. Auf diese Weise wird ein stabiler und zuverlässiger Transport gewährleistet.


Verwendung mit integrierter Sitzeinheit
Mit der integrierten Sitzeinheit des S-MAX SELLA VARIO können Personen, die Schwierigkeiten beim Gehen oder speziell beim Bewältigen von Treppen haben, komfortabel und sicher befördert werden.
Die maximale Tragkraft des S-MAX SELLA VARIO ist abhängig von der Anwendungsvariante. Weitere technische Angaben finden Sie am Ende der Seite über "Weitere Informationen".
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Vorführung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

LEISTUNGSMERKMALE
DER SELLA VARIO IM DETAIL
Die richtigen Ausstattungsmerkmale sowie zuverlässige Funktionalität sind entscheidende Faktoren auf der Suche nach einem passenden Hilfsmittel. Erleben Sie den Unterschied, und lassen Sie sich von unserem Treppensteiger S-MAX SELLA VARIO begeistern. Weitere Produktinformationen erhalten Sie über die nachfolgenden Downloadlinks.
Zulässiges Personengewicht*
* Ausführung Universalaufnahme
Steiggeschwindigkeit / Minute
Maximale Anzahl / Akkuladung
Weitere Technische Daten finden Sie in der unten aufgeführten Bedienungsanleitung.
Verkaufsinformationen
Im Lieferumfang sind standardgemäß enthalten:
- Gerätekombination s-max sella vario
- Steigeinheit
- Griff-/Sitzeinheit mit Armlehnen
- Untere Radaufnahme für Universalaufnahme
- Obere Rollstuhlaufnahme für Universalaufnahme
- Abnehmbarer Akkupack 12 V / 13 Ah
- Netzladegerät
Regulärer Komplettpreis 6.995,00 €
Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt. von derzeit 7 % inkl. Verpackung, ab Werk.
Als Zubehör erhältlich:
- Zusätzlicher Akkupack 12 V / 13 Ah - 379,00 €
- KFZ-Spannungswandler 12 V auf 230 V (PKW) - 204,00 €
- Steighöhenerweiterung (+15 mm) - 270,00 € (Aufpreis)
- Verbreiterte Armauflagen - 69,00 € (Aufpreis)
- Hilfsstufe - 370,00 €
Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt. von derzeit 7 % inkl. Verpackung, ab Werk.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Vorführung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der S-MAX SELLA VARIO ist ein elektrischer mobiler Treppensteiger, der sowohl über eine integrierte Sitzeinheit als auch über eine Universalaufnahme für Rollstühle verfügt. Beide Varianten können einfach und mit nur wenigen Handgriffen ausgetauscht werden.
Der Treppensteiger kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich auf verschiedenen Treppenbelägen wie Holz, Stein, Metall und Teppich eingesetzt werden. Treppenbeläge werden dabei nicht beschädigt. Es können gerade und gewendelte Treppen befahren werden.
Der S-MAX SELLA VARIO eignet sich aufgrund seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten ideal für Taxis, Fahrdienste oder Krankentransportunternehmen, welche einen unqualifizierten Krankentransport durchführen. Der Treppensteiger kann in der Variante mit Sitz dafür genutzt werden, mobilitätseingeschränkte Personen sicher zu befördern. In der Variante mit Universalaufnahme kann das jeweilige Rollstuhlmodel der zu befördernden Person aufgenommen und transportiert werden.
Ja, unsere Treppensteiger sind als einzige Produkte für die Bedienung durch nur eine Person zugelassen. Eine zweite Person kann bei Bedarf mitlaufen, um dem Patienten ein sicheres Gefühl zu vermitteln - dies ist allerdings nicht notwendig.
Ja, wir bieten Schulungen und Einweisungen für Ihr Personal an, um sicherzustellen, dass der Treppensteiger korrekt und sicher verwendet wird.
Der Treppensteiger bremst automatisch beim Abwärtsfahren vor jeder Stufe und sorgt so für einen sicheren Halt an jeder Treppenkante. Ein Überfahren der Treppenkante wird somit verhindert und sorgt für maximale Sicherheit für Insasse und Bedienperson.
Ja, die Universalaufnahme ermöglicht den Transport von Rollstühlen verschiedener Modelle, ohne dass zusätzliche Halterungen erforderlich sind. Der jeweilige Rollstuhl wird einfach auf die Aufnahmeschuhe geschoben und die Rückenlehne mit den Greifarmen arretiert.
Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen oder uns direkt anrufen. Wir vereinbaren gerne eine Vorführung und besprechen Ihre spezifischen Anforderungen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Simone Emter
Produktspezialistin Krankentransport
Telefon: +49.7431 12 95-145
E-Mail: