
30 Jahre AAT Alber Antriebstechnik GmbH
Am 26. September 2025, feiern wir gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein ganz besonderes Ereignis: 30 Jahre AAT Alber Antriebstechnik GmbH. Bei einem Nachmittag mit Sektempfang, leckeren Gerichten, Cupcakes, Donuts & Co. blicken wir nicht nur auf unsere gemeinsame Geschichte zurück, sondern sagen vor allem Danke – an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind.

Das ursprüngliche Logo aus den Anfangsjahren.
Ein Rückblick
1982 legte ein schwäbisches Unternehmen mit einer großen Vision den Grundstein. Aus der Haas & Alber Haustechnik und Apparatebau GmbH entstand die Idee, eine motorbetriebene Sackkarre zu entwickeln. Ziel war es, den eigenen Mitarbeitern – die damals u. a. weiße Ware wie Waschmaschinen vertrieben – den Transport über Treppen zu erleichtern und ihre Gesundheit zu schützen. Daraus entstand das erste Patent für eine „Sackkarre mit Treppensteigvorrichtung“. Der CargoMaster war geboren – ein Produkt, das wir bis heute erfolgreich vertreiben.
Zwischen 1986 und 1989 folgten zwei weitere entscheidende Entwicklungen: der Treppensteiger für den Personentransport scalamobil und der Elektroantrieb für manuelle Rollstühle e-fix.
1995 erfolgte der Verkauf an die Triumph Adler AG. Gleichzeitig wurde der Bereich Transporttechnik in die neu gegründete AAT Alber Antriebstechnik GmbH ausgegliedert. Neben der Weiterentwicklung des CargoMaster entstanden in unserer eigenen Entwicklungsabteilung weitere Innovationen, darunter die Schiebe- und Bremshilfe viamobil sowie der Radnabenantrieb e-motion.
Ein Blick auf vergangene Produkte






Unsere Produktentwicklung im Wandel der Zeit
Mit neu entwickelten Steigsystemen und starken Produktideen stellte sich AAT in den Folgejahren erfolgreich am Markt auf. So kamen u. a. die Schiebe- und Bremshilfe v-max sowie der Zusatzantrieb max-e hinzu. Später folgten Weiterentwicklungen wie die Schiebehilfe V-MAX mini und die Schiebe- und Bremshilfe V-MAX².
Auch heute setzen wir auf Innovation: Mit dem neuen Rollstuhlzusatzantrieb SOLO², der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt, und dem Treppensteiger CC160 RE, speziell für den Transport von Hilfsmitteln im Sanitätsfachhandel, bauen wir unser Portfolio weiter aus.









Was uns bewegt – und wofür wir stehen
In 30 Jahren hat sich bei AAT vieles verändert. Doch eines ist geblieben: unser Anspruch, Mobilität zu erleichtern, Barrieren zu überwinden und Lösungen zu entwickeln, die wirklich gebraucht werden.
Wir sind stolz auf unsere Produkte und Innovationen, auf unsere Stabilität und Wachstumsphasen, auf die Partnerschaften, die wir aufgebaut haben, und auf die Herausforderungen, die wir gemeistert haben – technisch, organisatorisch und am Markt.
Dabei war uns immer wichtig:
- technisch sicher und zuverlässig zu sein
- nah an den Nutzerinnen und Nutzern zu bleiben
- offen für neue Lösungen und Technologien zu sein
- als Team zusammenzuhalten
30 Jahre sind ein bedeutender Meilenstein – und zugleich der Startpunkt für neue Ziele.
Wir freuen uns darauf:
- unsere Produktpalette weiterzuentwickeln und neue Innovationen umzusetzen
- nachhaltiger zu werden – in Produktion, Materialien und Prozessen
- noch enger mit Partnern, Händlern und Kunden zusammenzuarbeiten
- das, was uns stark macht – Flexibilität, Qualität und Nähe – weiter auszubauen
Wir sind dankbar, diesen besonderen Tag gemeinsam feiern zu dürfen und freuen uns auf die nächsten Jahre voller neuen Ideen, spannenden Projekten und vor allem: weiterhin guter Zusammenarbeit.
Ein Produktvideo aus den Gründerzeiten (1990er)
Kleiner Schmunzler: Die letzte Szene würden wir heute so nicht mehr drehen. 😉