Skip to main content
Das Bild zeigt zwei männliche Mitarbeiter eines Krankenfahrdienstes, die einen älteren Mann in einem Tragestuhl mit angebrachtem Treppensteiger eine Treppe hinaufbefördern. Im Hintergrund steht das Krankenfahrdienstfahrzeug.

S-MAX D1604

To be combined with carrying chairs
Das Bild zeigt zwei männliche Mitarbeiter eines Krankenfahrdienstes, die einen älteren Mann in einem Tragestuhl mit angebrachtem Treppensteiger eine Treppe hinaufbefördern. Im Hintergrund steht das Krankenfahrdienstfahrzeug.

S-MAX D1604

To be combined with carrying chairs

RELIABLE AIDS

Sicherer und effizienter Personentransport

When transporting patients, the ambulance personnel often has to carry the patients up and down stairs, either on the way to the doctor's office, where there is no elevator, or to the patient's home itself. The ambulance personnel has to master such challenges on a daily basis.

Herniated discs are not uncommon in these situations, and this physical strain can lead to permanent health problems over time. By using our technology, you can minimize the risk of injuries that may occur during manual stair transportation. Meanwhile, the physical strain on your employees is reduced, leading to increased job satisfaction and productivity.

With the help of the s-max D1604 stair climber, one person alone is able to comfortably transport the patient up and down stairs. It does not matter whether the staircase is indoors or outdoors, or whether it is straight or spiral - the s-max can be used almost anywhere.

WITH THE S-MAX D1604

BENEFIT TO THE MAXIMUM

Das Bild zeigt den Freigestellten mobilen Treppensteiger, welcher an einen Tragestuhl Stollenwerk 6001 angebaut ist.

Abbildung incl. Stollenwerk 6001

Usable on spiral staircases

The s-max offers high maneuverability even on spiral or narrow staircases.

Automatic braking function

The automatic braking function when descending is part of our safety concept.

Ergonomic and easy handling

All functions required for the climbing process can be operated with just one hand.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Vorführung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Auf dem Bild ist das Bediengerät des Treppensteigers zu sehen. Die Person, die den Treppensteiger bedient, drückt mit dem Daumen den Auf- und Ab-Schalter in Richtung abwärts. Außerdem ist der Geschwindigkeitsregler, der Ein-/Aus-Schalter und der Sicherheitschip zu sehen.

Unique ergonomics

Our control unit has been specially designed to provide you with maximum comfort during the climbing process - whether climbing up or down the stairs. With ease, you can use the control unit to activate or deactivate the stair climber, adjust the speed continuously or decide whether you want to go up or down the stairs.

The control handle also features a safety chip which ensures that the stair climber is only used by authorized persons. Therefore, you can always be sure that your stair climber remains in safe hands, even if you temporarily leave it in the hallway of an apartment building, at the doctor's office or in another public location.

In service of your safety

The stair climber has an integrated LED light on the lower part of the drive unit. This function provides optimum illumination of the steps even in poor lighting conditions. This is particularly important in bigger staircases with an automatic light control system.

One of the most outstanding features of our safety concept is the automatic braking function when descending. This innovative technology prevents the stair climber from being pushed too far over the edge of the stairs. The brakes activate on every step, ensuring optimum safety every time the stair climber is used.

Das Bild zeigt den Steigvorgang der Treppenhilfe s-max. Der Steigfuß ist ausgefahren und setzt bereits auf der unteren Treppenstufe auf. Die Sicherheitsbremsen, welche am großen Laufrad befestigt sind, setzen am Stufenrand auf und schützen so vor einem abwärtsrollen. Die LED-Leuchte erhellt die Treppenstufen.
Das Bild zeigt eine Detailaufnahme der Antriebseinheit des Treppensteiger s-max sella. Man sieht den Drehgriff zur Griffmontage sowie die Folientastatur, auf welcher der ComfortStep sowie die Einzelstufenschaltung ein- und ausgeschaltet werden kann. Außerdem leuchtet die Akkuanzeige grün.

Climbing stairs newly defined

With the Comfort Step, the climbing dynamics of the s-max D1604 has been revolutionized and offers you an unrivaled comfort experience.

For you as a user, this results in an extremely pleasant and low-vibration climbing process. The Comfort Step is a serial feature of every s-max D1604 and works in single step mode as well as in the permanent climbing mode.

Crash tested by TÜV Rheinland

The stair climber s-max can be attached to a wide range of carrying chairs - also afterwards. Depending on the frame and the measurements of the carrying chair, the s-max D1604 can be used with a permissible total weight of 180 kg.

While driving in the vehicle, the s-max D160 can remain attached to some types of carrying chairs. These combinations are tested by TÜV Rheinland according to DIN EN 1789:2007+A2:2014 (crash tested) and visibly marked in our brochure (download at the end of the webpage). For all other carrying chair models, the stair climber must be carried in a separate storage box.

Das Bild zeigt zwei männliche Mitarbeiter eines Krankenfahrdienstes, die einen älteren Mann in einem Tragestuhl mit angebrachtem Treppensteiger eine Treppe hinaufbefördern.
Hier werden zwei unterschiedliche Einbauvarianten im KTW gezeigt. Auf dem linken Bild ist das Verstauen des s-max in einem speziellen Fach abgebildet. Auf dem rechten Bild ist eine Wandhalterung zu sehen.

Installation options within your vehicle

It is also possible to carry the stair climber in a separate storage box. Various installation options are offered by a wide range of vehicle manufacturers.

A special charging socket on the stair climber in connection with the appropriate charging components also enables charging while driving.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Vorführung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Our carrying chair combinations

The stair climber s-max can be attached to a wide range of carrying chairs - even afterwards. Depending on the frame and the measurements of the chair, the s-max D1604 can be used with a permissible total weight of 180 kg. The following slideshow will present you an overview of our existing carrying chair combinations.

Personal consultation is important to us - we will be happy to advise you individually by phone, e-mail or at your site.

Utila ALS 400

Utila ALS 400

Dlouhy Ecocraft light

Dlouhy Ecocraft light

Crash tested by TÜV Rheinland according to DIN EN 1789:2007+A2:2014.
Stryker Stair-PRO 6251

Stryker Stair-PRO 6251

Stryker Stair-PRO 6252

Stryker Stair-PRO 6252

*Picture may differ
Stollenwerk 6001

Stollenwerk 6001

Crash tested by TÜV Rheinland according to DIN EN 1789:2007+A2:2014.
Atos Star Europa

Atos Star Europa

Utila ALS 328

Utila ALS 328

    Das Bild zeigt die freigestellte Antriebs- und Griffeinheit des Treppensteiger s-max sella auf weißem Hintergrund. Sichtbar ist die graue Antriebseinheit mit Laufrädern und Sicherheitsbremsen, sowie die Griffeinheit mit Bedienteil. Der Treppensteiger ist über eine Halterung an einem Tragestuhl – hier im Beispiel ein Utila ALS 328 – angebaut.

    PERFORMANCE FEAUTURES

    THE S-MAX IN DETAIL

    The right features and reliable functionality are essential factors when searching for the right medical aid. Discover the difference and be inspired by our s-max D1604. For more product information, please use the download links below.
    140 kg

    PERMISSIBLE PERSON WEIGHT

    23 steps

    CLIMBING SPEED / MINUTE

    315 steps

    MAXIMUM / BATTERY CHARGE

    Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Vorführung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

    Häufig gestellte Fragen (FAQ's):

    Für welche Patientengewichte sind die Treppensteiger geeignet?

    Unsere Standard-Treppensteiger sind für Patienten bis zu einem Gewicht von 140 kg ausgelegt. Für schwerere Patienten bis zu 230 kg empfehlen wir unseren Treppensteiger CR230.

    Wie lange hält der Akku des Treppensteigers?

    Unsere Treppensteiger verfügen über eine leistungsstarke Akku-Laufzeit. Die genaue Laufzeit hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Transportbedingungen ab. Beim s-max D1604 beträgt die Reichweite mit einer Akkuladung und durchschnittlicher Belastung von 75 kg bis zu 315 Stufen. Mit voller Belastung von 140 kg entspricht die Reichweite mit einer Akkuladung bis zu 135 Stufen.

    Ist der Treppensteiger für enge Treppenhäusern geeignet?

    Ja, unsere Treppensteiger sind kompakt und wendig, sodass sie auch in engen und verwinkelten Treppenhäusern problemlos eingesetzt werden können.

    Sind auch Wendeltreppen befahrbar?

    Ja, durch ihre hohe Wendigkeit sind mit unseren Treppensteigern auch Wendeltreppen befahrbar. Dies stellt einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Treppenraupen dar, da diese lediglich gerade Treppen befahren können. Unsere Treppensteiger sind flexibel einsetzbar.

    Reicht eine Person zur Bedienung?

    Ja, unsere Treppensteiger sind als einzige Produkte für die Bedienung durch nur eine Person zugelassen. Eine zweite Person kann bei Bedarf mitlaufen, um dem Patienten ein sicheres Gefühl zu vermitteln - dies ist allerdings nicht notwendig

    Werden Schulungen zur Nutzung des Treppensteigers angeboten?

    Ja, wir bieten Schulungen und Einweisungen für Ihr Personal an, um sicherzustellen, dass der Treppensteiger korrekt und sicher verwendet wird.

    Wie einfach ist die Bedienung des Treppensteigers?

    Die Bedienung ist sehr intuitiv und benötigt keine besonderen Fachkenntnisse. Wir führen allerdings mit jeder Produktauslieferung eine persönliche Einweisung mit Ihrem Personal durch. Gerne schulen wir auch Ihre Mitarbeiter so, dass diese weitere Mitarbeiter eigenständig einweisen können. Unsere Treppensteiger sind zudem mit leicht verständlichen Bedienelementen ausgestattet, die eine einfache Handhabung ermöglichen.

    Wie viel wiegt der Treppensteiger selbst?

    Das Gewicht des Treppensteigers variiert je nach Modell. Für genaue Gewichtsangaben schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung der jeweiligen Modelle. Sie finden den Link hierzu am Ende dieser Seite. Das Gesamtgewicht des s-max D1604 beträgt 20,8 kg ohne Akku-Pack. Der Akku-Pack hat ein Gewicht von 3,1 kg.

    Kann der Treppensteiger im KTW/RTW mitgeführt werden?

    Während der Fahrt im Fahrzeug kann der s-max D1604 an einigen Tragestuhlmodellen eingehängt bleiben. Entsprechende Kombinationen sind vom TÜV Rheinland nach DIN EN 1789:2007+A2:2014 geprüft (Crash getestet). Bei allen anderen Tragestühlen muss der Treppensteiger in einem gesonderten Staufach mitgeführt werden.

    Wie kann ich den Treppensteiger bestellen oder eine Vorführung vereinbaren?

    Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen oder uns direkt anrufen. Wir vereinbaren gerne eine Vorführung und besprechen Ihre spezifischen Anforderungen.

    Ihre Ansprechpartnerin:

    Frau Simone Emter
    Produktspezialistin Krankentransport

    Telefon: +49.7431 12 95-145
    E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

    Gibt es Garantie- und Serviceleistungen für die Treppensteiger?

    Wir bieten eine Garantielaufzeit von 2 Jahren an. Kleinere Reparaturen können bei Ihnen vor Ort durch unseren Außendienst erledigt werden. Bei größeren Reparaturen steht Ihnen unser Werk stets zur Verfügung.

    Das Bild zeigt zwei Rettungsdienstmitarbeiter, die einen Mann mit sehr hohem Körpergewicht, die Treppe hinauf befördern. Genutzt wird hierfür ein Treppensteiger CR23.

    Sie suchen eine Lösung für Ihren Schwerlast-RTW oder -KTW?

    Installation options within your vehicle

    It is also possible to carry the stair climber in a separate storage box. Various installation options are offered by a wide range of vehicle manufacturers.

    A special charging socket on the stair climber in connection with the appropriate charging components also enables charging while driving.

    More informations

    Brochure

    user manual

    demonstration

    aid number

    special supply